Geschäftshaus
"Gieggi Dessous"
Geschäftshaus
"Gieggi Dessous"
Das Geschäftshaus in moderner Formensprache füht sich städtebaulich ein und definiert die Ecksituation neu. Farblich orientiert es sich an den Grundfarben der bestehenden alten Bebauung im Stadtkern.
FLEXIBILITÄT
Planungsschwerpunkt war u.a. die Funktionalität und Raumqualität im Innern des Gebäudes. Die Raumaufteilung ist flexibel gestaltet, so dass sie sich den wandelnden Anforderungen des Betriebes anpassen kann. Das durchgängige Konzept mit wenigen gezielt ausgewählten und platzierten Materialien und Farben Innen und Außen geht bis ins Detail.
Gezielte Ausblicke
Ein Atrium im Obergeschoss lädt in den Pausen dazu ein, vom hektischen Tagesgeschäft abzuschalten.
Fensteröffnungen wurden gezielt platziert. Zum einen um eine optimale Belichtung der Räume zu erreichen, zum anderen um weite und schöne Blickbezüge zu schaffen wie zur Salvatorkirche, dem Schubart-Gymnasium und zum Albtrauf hin.
Fernwärme
Das nachhaltige Energiekonzept basiert auf einem hoch gedämmten Gebäude, das über Fernwärme beheizt wird. Für ein angenehmes Raumklima sorgt eine Heiz-/Kühldecke, die im Sommer das Haus angenehm kühlt und im Winter heizt ohne die Luft auszutrocknen. Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung garantiert Frischluftqualität, da die Fenster wegen des Straßenlärms vorwiegend geschlossen bleiben.
Geschäftshaus "Gieggi Dessous"
-
StandortAalen
-
Fertigstellung2011
-
BauherrschaftHeike Riha
L/A Team
- Steffen Kainzbauer, Grischa Baltes
Fachplanende
- Geologie
Geotechnik, Aalen - Statik
rg ingenieure, Ellwangen - Prüfstatik
Dipl.-Ing. Magnus Forster, Schwäbisch Gmünd - Vermessung
GeoData GmbH, Westhausen - Elektro
Dipl.-Ing. Jörg Riha, Aalen - SiGeKo
Oliver Frick, Aalen
Auswahlliste "Alle"