Skip to main content

Über uns

Unsere bereits gebauten und noch in der Planung befindlichen Projekte bieten konkrete und reproduzierbare Lösungen für die Bauwende an. Dafür haben wir u.a. den Bundespreis "Umwelt & Bauen" und eine Nominierung für den "Deutschen Nachhaltigkeitspreis" erhalten. Wir stellen uns gezielt dieser Verantwortung und gestalten mit unserer Arbeit den Wandel - hin zu einer nachhaltigen und enkeltauglichen Architektur - aktiv mit.


Liebel/Architekten startete im Jahr 2000 als Ein-Mann Büro. Heute sitzt ein Team mit mehr als 20 Mitarbeitenden im von L/A sanierten und mehrfach ausgezeichneten Lokschuppen in Aalen.

Die Bauaufgaben, an denen wir arbeiten sind vielfältig mit Schwerpunkten im Bildungs-, Verwaltungs-, Wohnungs- und Gewerbebau sowie im Pflege- und Sozialbereich. Wir begleiten die Projekte durch acht Leistungsphasen und sichern so eine durchgängige Qualität.

Bau-
wende

L/A ist Mitglied der DGNB "Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen" und Teilnehmer deren Initiative „Phase Nachhaltigkeit“, Mitglied des „Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude“ und einer der ersten Unterzeichner der „Aalener Erklärung“, die die Klimaneutralität der Stadt bis 2035 als Ziel hat.
Wir arbeiten aktiv an der Bauwende, erfassen auch bürointern unseren CO2 Abdruck und ergreifen Massnahmen, um diesen kontinuierlich zu reduzieren.

    BERND LIEBEL

    Bevor Bernd Liebel sein Ein-Mann-Büro im Wohnungsflur gründete, studierte er an den Unis in München und Stuttgart. Vor der Rückkehr in seine Heimatstadt im Jahr 2000 arbeitete er in renommierten Büros in seinen Unistädten und in San Francisco. In Aalen realisierte er zu Beginn hauptsächlich Einfamilienhäuser in hoher gestalterischer Qualität. Das Portfolio erweiterte sich rasch und sechs Jahre nach Gründung erfolgte die Berufung in den BDA.

    Frühzeitig legte Bernd Liebel mit seinem Team einen Fokus auf die nachhaltige Realisierung von Bauprojekten. Sein Wissen und seine Erfahrung gibt er in Vorträgen weiter.