Skip to main content
Niedrigenergiehaus

Haus
Grauleshof

Niedrigenergiehaus

Haus
Grauleshof

Gäste
will-
kommen

Die Bauherrschaft wünschte sich ein großzügiges und offenes Haus für die Familie und den Freundeskreis. Die schöne Aussichtslage des Grundstücks sollte bei der Konzeption berücksichtigt werden. Die Privatsphäre trotz aller Offenheit geschützt sein. 

Lage

Das Grundstück befindet sich inmitten einer heterogenen Bebauung mit Häusern aus unterschiedlichen Jahrzehnten. Südlich und nördlich ist es von Straßen eingesäumt.

»

Der geschickt angeordnete Winkelbau in Niedrigenergiehaus-Standard fängt die schöne Aussicht in Richtung Aalbäumle und Langert gekonnt ein. Das gartenseitige Atrium erlaubt schöne Durchblicke und Sichtbezüge zu den verschiedenen Wohnnutzungen. Die klare Gliederung des Grundrisses ermöglicht sowohl kommunikatives Miteinander als auch Rückzug in individuelle Privaträume, die hohen Wohnkomfort bieten.

«
Würdigung der Jury, Beispielhaftes Bauen 2014

Das Haus öffnet sich mit großen Fensterflächen zum Atrium hin. An den anderen Seiten ist der zeitlos, klassisch moderne Baukörper geschlossen.

Energiekonzept

Beim Gebäude handelt es sich um ein hochgedämmtes Energiesparhaus.
Die Beheizung erfolgt über eine Fußbodenheizung, die von einer Erdwärmepumpe gespeist wird.
Zur Minimierung der Lüftungswärmeverluste wurde eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eingebaut.
Die exponierte Stahlbetonflachdecken in Verbindung mit einer extensiven Dachbegrünung gewährleisten auch im Sommer ein angenehmes Raumklima. Die Regenwasserzisterne wird zur Gartenbewässerung benutzt.

Haus Grauleshof

  1. Standort
    Aalen
  2. Fertigstellung
    2007

L/A Team

  • Frank Weinschenk

Fotografie

  • Michael Schnell

Fachplanende

  • .

Bildergalerie