Mehrzweckhalle
Schulcampus
Mehrzweckhalle
Schulcampus
Holzkonstruktion
Der Entwurf setzt bewusst auf Holz und verwendet Beton nur reduziert. Die Konstruktion wird als Holzkonstruktion aus Holzrahmenwänden und einem Holzdachstuhl aus Baubuche-Fachwerkträgern vorgeschlagen. Deckenelemente zwischen den Fachwerkträgern werden als Holzkastenelemente ausgeführt. Diese ermöglichen einerseits eine ruhige, schlichte und homogene Dachuntersich. Andererseits können die erforderlichen Akkustikmaßnahmen für die angestrebte Mehrzwecknutzung einfach integriert werden.
Farben und Materialien werden schadstofffrei und robust gewählt. So kann ein wirtschaftliches, aber dennoch dauerhaftes Gebäude entstehen, das den verschiedenen Anforderungen gerecht wird.
Wettbewerb Mehrzweckhalle
-
Wettbewerb3. Preis
-
StandortMünchingen
L/A Team
- Katharina Betz, Helen Deli, Stefan Hannebaum, Imke Kraschinski
Arge mit
- Keller Daum Architekten, Stuttgart
-
Clemens Daum, Johannes Keller, Theresa Erhart
Fachplanende
- Klimakonzept
Transsolar KlimaEngieering, München - Tragwerksplanung
Helber+Ruff, Ludwigsburg -
Landschaftsarchitektur
Plan Werkstatt Andreas Walter, Westhausen
Auswahlliste "Alle"